Camping mit Hund
Als leidenschaftlicher Hundefreund ist es Ihr größter Wunsch, dass Ihr Vierbeiner Sie in den Urlaub begleiten darf? Dann sind Sie in im schönen Skagen, auf dem Skagen Sydstrand Camping genau richtig!
Als leidenschaftlicher Hundefreund ist es Ihr größter Wunsch, dass Ihr Vierbeiner Sie in den Urlaub begleiten darf? Dann sind Sie in im schönen Skagen, auf dem Skagen Sydstrand Camping genau richtig!
Auf dem Skagen Sydstrand Camping heißen wir Hunde und Ihre Frauchen und Herrchen willkommen. Ihr Vierbeiner darf dabei liebend gern mit Ihnen zusammen im mitgebrachten Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem wunderbar grünen Gelände des Campingplatzes Urlaub machen – und er darf sogar mit in eine der beliebten Glamping-Suites einziehen, wenn Sie einen Campingurlaub mit einer Portion Luxusflair bevorzugen. Somit heißt es: Wohlfühlen im Doppelpack, für Mensch und Tier gleichermaßen.
Bitte beachten Sie, dass Hunde auf unserem Campingplatz an der Leine geführt werden müssen.
Dänemark ist ein äußerst hundefreundliches Land. Daher sind Hunde mit Selbstverständlichkeit an einem überwiegenden Großteil der Strände Dänemarks willkommen. Ob ein erfrischendes Bad in der Nordsee, fröhliches Buddeln im feinen Sand oder eine Runde Möwenjagen – hier kommen Hunde voll auf Ihre Kosten.
Übrigens: In der Nebensaison (zwischen 1. Oktober und 31. März) dürfen Hunde sich am Strand (unter Aufsicht) sogar vollkommen frei bewegen und nach Lust und Laune herumlaufen. In der Hauptsaison (zwischen April und September) müssen Hunde, wegen des höheren Aufkommens an Besuchern und Hunden, angeleint werden. Sie dürfen trotzdem das ganze Jahr über mit an den Strand kommen und Sonne, Wellen und Nordseebrise genießen. Rundum Skagen gibt es viele tolle Strände und alle erlauben es Hunden, mit dabei zu sein.
Dänemark ist einzigartig, indem es mit den sogenannten Hundewäldern über ganz Dänemark verteilt echte, kleine Hunde-Paradiese geschaffen hat. Zur Erklärung: Hundwälder sind eingezäunte Natur- und Waldflächen, die speziell für Vierbeiner und Ihre Herrchen geschaffen wurden. In abwechslungsreichem Terrain können Hunde sich ohne Leine frei bewegen und die Naturidylle voll auskosten.
In der Nähe von Skagen gibt es gleich zwei tolle Hundewälder, die auf vier- wie auch zweibeinige Entdecker warten:
Für die Einreise mit Hunden in Dänemark gibt es einige Einreisebestimmungen, die Sie vor Antritt Ihres Urlaubs erfüllen sollten. Drei Grundregeln gibt es, wenn Sie Ihren Hund in den Urlaub generell und zum Camping in Dänemark mitnehmen möchten. Ihr Hund benötigt:
Für Besitzer von Listenhunden, also solchen Rassen, die als besonders gefährlich eingestuft werden, gibt es für die Einreise in Dänemark strenge Sonderregeln, die Sie unbedingt beachten sollten. Die Einreise mit Hunden der folgenden Rassen ist in Dänemark gesetzlich verboten, wenn der Hund nach dem 17. März 2010 angeschafft wurde:
Achten Sie darauf, dass Sie folgende Vorschriften einhalten: Ihr Hund muss gechipt sein, er muss eine gültige Tollwutimpfung sowie einen aktuellen EU-Heimtierausweis besitzen. Beachten Sie außerdem unbedingt das Verbot zur Einreise mit Listenhunden laut dänischer Hundegesetzgebung!
Ja, das kann gut passieren. Umso wichtiger ist es, dass Sie alle erforderlichen Dokumente (siehe oben) beisammenhaben und diese bei Bedarf den Beamten vorzeigen können.
Ja, das sind sie. Hunde dürfen Ihre Herrchen in den Ferien in Dänemark, vor allem beim Camping, nahezu in alle Unterkünfte, an Strände und in die Natur begleiten. Selbst in vielen Restaurants sind sie willkommen (am besten zur Sicherheit vorher telefonisch im jeweiligen Restaurant rückversichern). Außerdem gibt es tolle Strukturen, die extra für Hunde und Ihre Besitzer geschaffen wurden – wie zum Beispiel die in ganz Dänemark verteilten Hundewälder.
Ja, das sind sie grundsätzlich an den meisten Stränden in Dänemark. Ausgenommen sind besondere Strände, die zum Naturschutzgebiet zählen oder ähnliches. Damit Sie genau wissen, wo Ihr Hund Sie am Strand begleiten darf und wo nicht, achten Sie auf die Beschilderung, die Sie an jedem Strandaufgang finden. Hier finden Sie bei einem Hundeverbot ein Schild mit einem durchgestrichenen Hundesymbol – hier ist Ihr Hund dann leider nicht erlaubt.
In Dänemark gibt es für die Leinenpflicht eine allgemeine saisonale Regelung, mit der Sie meist auf der sicheren Seite sind. Dieser zufolge sind Hunde in der Hauptsaison (zwischen 1. April und 30. September) anzuleinen, während Hunde sich in der Nebensaison (zwischen 1. Oktober und 31. März) ohne Leine und frei bewegen können. Bitte beachten Sie, dass an einigen Orten (bestimmte Strände, öffentliche Orte, Campingplätze etc.) auch innerhalb der Nebensaison ein ständiges Leinengebot gilt. Dies erkennen Sie vor Ort ebenfalls immer an der vorhandenen Beschilderung.
Wenn Sie uns besuchen, sind Sie Skagen so nah, dass es auf jeden Fall einen Besuch wert ist
Gehen Sie im Urlaub auf Entdeckungsreise – in Nordjütland gibt es viele Erlebnisse
Wir haben mehrere moderne Servicegebäude